online-mpu.org

MPU wegen Drogen

- Alles, was Sie wissen müssen !

Icon Drogen im Straßenverkehr

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) im Bereich Drogen wird angeordnet, wenn Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz oder der Nachweis von Drogen im Straßenverkehr vorliegen. Wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zur Wiedererlangung Ihrer Fahrerlaubnis zu unterstützen – fair, transparent und professionell.

Wann wird eine Drogen-MPU angeordnet?

Icon Drogeneinfluss

Fahren unter Drogeneinfluss

Amphetamine, Kokain, MDMA, hohe THC-Werte, weitere Drogen oder bestimmte Medikamente.

Icon Wiederholungstäter

Wiederholungstäter:innen

Wenn mehrfach THC- Fahrten festgestellt wurden. Ggf. Auch bei geringeren Blutwerten.

Icon Drogen

Besitz, Konsum & Handel

Besitz oder festgestellter Konsum illegaler Substanzen - auch ohne Teilnahme am Straßenverkehr.

💡 Es ist wichtig, die genauen Hintergründe Ihrer MPU zu kennen, um sich gezielt vorbereiten zu können. Denn nicht alle müssen einen Abstinenznachweis erbringen! Ob Sie einen benötigen können wir im kostenlosen Erstgespräch feststellen:

Wie bereiten Sie sich auf eine Drogen-MPU vor?

Häufige Fragen zur Drogen-MPU

Icon FAQ Drogen MPU
  • MPU selbst: 600 bis 1.200 Euro.

    Abstinenznachweise: Zwischen 80 und 300 Euro pro Test. Wir können Ihnen preiswerte Labore empfehlen.

    Beratung und Vorbereitung: Kosten für Kurse oder Sitzungen liegen zwischen 900 und 2.000 Euro. Bei uns zahlen Sie für den kompletten Kurs einmalig 925 Euro.

    Hier geht es zur Kostenauflistung!

  • Eine Drogen-MPU wird angeordnet, wenn Zweifel an Ihrer Eignung zum Führen eines Fahrzeugs bestehen. Die häufigsten Gründe dafür sind:

    • Fahren unter Drogeneinfluss: Wenn Sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln wie THC, Kokain, Amphetaminen oder anderen Substanzen am Steuer erwischt wurden.

    • Nachweis von Drogen im Körper: Auch wenn Sie nicht aktiv gefahren sind, kann ein Drogennachweis, z. B. durch eine Blutprobe, Zweifel an Ihrer Fahreignung auslösen.

    • Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz: Dazu gehört der Besitz oder der Konsum illegaler Drogen, auch wenn dies außerhalb des Straßenverkehrs geschah.

    • Kombination von Drogen und Alkohol im Verkehr: Das gleichzeitige Konsumieren von Drogen und Alkohol wird besonders kritisch betrachtet.

    • Wiederholte Verstöße: Wenn mehrfach auffälliges Verhalten im Zusammenhang mit Drogen festgestellt wurde, steigt die Wahrscheinlichkeit einer MPU-Anordnung.

    💡 Tipp: Sobald Sie Kenntnis von einer bevorstehenden MPU haben, beginnen Sie frühzeitig mit der Vorbereitung, insbesondere um zu schauen welche Abstinenznachweise erforderlich sind.

  • Die gesetzlichen Regelungen zur Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) bei THC-Konsum haben sich seit der Cannabis-Legalisierung am 1. April 2024 geändert. Am 22. August 2024 wurde ein neuer THC-Grenzwert von 3,5 Nanogramm pro Milliliter Blutserum eingeführt. 

    Eine MPU kann nun in folgenden Fällen angeordnet werden:

    • Überschreiten des THC-Grenzwerts: Wird bei einer Verkehrskontrolle ein aktiver THC-Wert von 3,5 ng/ml oder höher festgestellt, kann dies als Cannabismissbrauch gewertet werden und zur Anordnung einer MPU führen.

    • Wiederholte Verstöße: Bei mehrfachen Fahrten unter Cannabiseinfluss oder wiederholten Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz kann ebenfalls eine MPU angeordnet werden.

  • Das hängt von Ihrer individuellen Situation und Ihrer Einstufung (D1-D4) ab. Der Gutachter entscheidet anhand Ihrer Vorgeschichte, ob und welche Nachweise erforderlich sind:

    • D1: Bis zu 15 Monate Abstinenz, insbesondere bei Abhängigkeit oder intensiver Drogenkonsumhistorie.

    • D2: 6 bis 12 Monate Abstinenz, wenn gelegentlicher bis regelmäßiger Konsum vorliegt und Zweifel an der Trennung von Konsum und Fahren bestehen.

    • D4:Kein Abstinenznachweis erforderlich, sofern glaubhaft kontrollierter Konsum und eine strikte Trennung von Konsum und Fahren nachgewiesen werden können.

    Jetzt downloaden: Drogen-Abstinenz
    Laden Sie die Grafik herunter und erfahren Sie alles Wichtige zu den Nachweisen für Drogen-Abstinenz. Hier klicken!

    💡 Tipp: Lassen Sie sich professionell beraten, um die erforderliche Dauer und Art der Nachweise für Ihre Einstufung zu klären. Eine frühzeitige Abstinenzdokumentation kann entscheidend sein, um Ihre Erfolgschancen bei der MPU zu maximieren.

  • Ja, es ist möglich, die Drogen MPU nicht zu bestehen – allerdings nur, wenn die Vorbereitung unzureichend war oder wichtige Nachweise fehlen. Mit einer gezielten Vorbereitung erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen erheblich. Entscheidend sind folgende Punkte:

    • Ehrlichkeit: Seien Sie offen und transparent im psychologischen Gespräch.

    • Einsicht: Reflektieren Sie Ihr Fehlverhalten und zeigen Sie, dass Sie die Ursachen verstanden haben.

    • Konkrete Strategien: Legen Sie glaubhafte Pläne für die Zukunft dar, die zeigen, dass Sie ähnliche Fehler vermeiden werden.

    Meine Erfahrung:
    In meiner Laufbahn gab es noch keinen Fall, der so schwerwiegend war, dass er nicht bestanden hat. Die MPU bewertet immer die Möglichkeit zur Veränderung und gibt Ihnen eine faire Chance. Auch schwerwiegende Fälle können mit der richtigen Vorbereitung bestehen.

    Ein schwerer Fall, der erfolgreich war:
    Ein Mann Anfang 30 hatte ein extrem schwieriges Fehlverhalten, schaffte jedoch mit der richtigen Vorbereitung, die MPU zu bestehen:

    • Fahren unter Einfluss mehrerer Drogen (Kokain, Amphetamin, THC).

    • Alkohol am Steuer mit über 1,6 Promille.

    • Körperliche Auseinandersetzung mit Polizisten bei einer Kontrolle.

    • Mehrere Fahrten ohne Führerschein, oft unter Drogen- oder Alkoholeinfluss.

    • Nutzung eines gefälschten Führerscheins.

    Wie hat er bestanden?
    Dieser Klient zeigte durch intensive Vorbereitung, Ehrlichkeit und umfassende Maßnahmen (Abstinenznachweise, Therapie), dass er seine Fehler reflektiert und sein Verhalten nachhaltig geändert hat.

    💡 Fazit:
    Egal, wie schwerwiegend Ihr Fall ist – mit der richtigen Vorbereitung und Bereitschaft zur Veränderung können Sie die MPU bestehen und Ihre Fahrerlaubnis zurückgewinnen. Die MPU ist keine Sackgasse, sondern eine zweite Chance, Ihr Leben nachhaltig zu verändern.

  • Abstinenznachweis:
    Wenn ein Abstinenznachweis erforderlich ist, kann dies 6 bis 15 Monate in Anspruch nehmen. Die genaue Dauer richtet sich nach den behördlichen Vorgaben und Ihrer individuellen Situation. Eine frühzeitige Planung ist essenziell, um die notwendigen Nachweise rechtzeitig zu erbringen.

    Psychologische Vorbereitung:
    Unsere psychologische MPU-Vorbereitung umfasst in der Regel 6 Sitzungen, die individuell auf Ihre Fortschritte und den Termin Ihrer MPU abgestimmt werden. Ziel ist es, Sie optimal auf die Anforderungen der Untersuchung vorzubereiten und Ihre persönliche Veränderung glaubhaft darzustellen.

    💡 Tipp: Eine sorgfältige und rechtzeitige Vorbereitung ist entscheidend, um Ihre Chancen bei der MPU erfolgreich zu maximieren. Buchen Sie Ihr unverbindliches Erstgespräch, um Ihren persönlichen Fahrplan zu erstellen!

  • Sie erhalten ein negatives Gutachten, das Sie nicht bei der Führerscheinstelle einreichen müssen.

    Stattdessen können Sie Ihren Antrag formlos zurückziehen, ohne eine Erklärung abzugeben. Sobald Sie besser vorbereitet sind, können Sie den Antrag erneut stellen.

    Eine erneute MPU ist möglich, allerdings sollten Sie Ihre Vorbereitung intensivieren, um die Anforderungen beim nächsten Versuch erfolgreich zu erfüllen.

  • Nach einer bestandenen MPU können Sie Ihren Führerschein bei der zuständigen Führerscheinstelle beantragen, indem Sie das positive Gutachten einreichen. Die Bearbeitungszeit variiert je nach Führerscheinstelle, beträgt jedoch in der Regel maximal 14 Tage.

online-mpu.org

Wie wir helfen können?

Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite. In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch beantworten wir gerne all Ihre Fragen und informieren Sie umfassend.

Individuelle Beratung
Wir analysieren Ihre persönliche Situation, klären die Anforderungen für die MPU und entwickeln auf Grundlage der Beurteilungskriterien einen maßgeschneiderten Strategieplan, mit dem Sie sich sicher und gut vorbereitet fühlen.

Icon Individuelle Beratung

Professionell & vertrauensvoll
Ohne Vorurteile unterstützen wir Sie mit psychologischen Fachwissen und Erfahrung.

icon Professionell & vertrauensvoll

Flexible Online-Termine bis 23 Uhr
Beratung und Vorbereitung bequem von zu Hause – über Zoom, flexibel bis 23 Uhr.