
Ihr Weg zurück zum Führerschein:
Professionelle Unterstützung für die MPU – Online, transparent und flexibel!
online-mpu.org
Professionell und Transparent
Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) muss keine einschüchternde Herausforderung sein. Mit der richtigen Vorbereitung und einer klaren Strategie ist es möglich, die MPU erfolgreich zu meistern. Lassen Sie sich nicht von übertriebenen Geschichten aus Foren oder sozialen Medien verunsichern – ein strukturiertes Vorgehen und fundierte Unterstützung führen Sie sicher ans Ziel.
Mit unserer flexiblen MPU-Online-Beratung begleiten wir Sie effektiv und bequem von zu Hause aus auf Ihrem Weg zum Erfolg.
Schritt für Schritt – und ohne versteckte Kosten – unterstützen wir Sie dabei, die Anforderungen der MPU zu verstehen und nachhaltige, positive Verhaltensänderungen zu erreichen.
Die Vorteile auf einen Blick:
✓ Transparente Preisleistung
✓ Flexibel: Termine bis 23 Uhr
✓ Erfolgreich: 98 % Erfolgsquote
✓ Professionell: Psychologische Fachkompetenz
✓ Erfahren: 5 Jahre Expertise
– egal, ob es um Alkohol, Drogen, Punkte oder Aggressionsdelikte geht.
Wie die MPU bestehen?
Die Unsicherheit hat ein Ende! Wir bringen Klarheit in den MPU-Dschungel und zeigen Ihnen, dass der Weg zur erfolgreichen MPU machbar ist.
Mit vertrauensvoller und kompetenter Beratung begleiten wir Sie – vom Erstgespräch bis zur erfolgreichen MPU – mit diesen 4 einfachen Schritten.
Erhalte alle wichtigen Informationen zur Organisation deiner individuellen MPU und deinem persönlichen Fall von einer Expertin.
01
Individuelle Fallanalyse nach den neuesten Beurteilungskriterien (Auflage 4)
Führerschein-Aktenanalyse und gezielte Vorbereitung auf Abstinenz (falls erforderlich)
Maßgeschneiderte Strategie für Ihre MPU
Komplette Organisation der notwendigen Schritte und fortlaufende Beratung über WhatsApp – bis zur erfolgreichen MPU
02
Authentische MPU-Simulation (optional) absolvieren ✓
MPU-Simulation mit externen Gutachtern: Schwachstellen erkennen und gezielt an Lösungen arbeiten.
03
MPU-Termin vereinbaren ✓
Sicher und stressfrei zum MPU-Termin: Gehen Sie optimal vorbereitet in Ihre MPU und meistern Sie sie erfolgreich.
04
Zufriedenheit 100%
Häufig gestellte Fragen
-
Die MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) wird angeordnet, wenn Zweifel an der Fahreignung bestehen, z. B. wegen Alkohol, Drogen, Punkten oder Straftaten im Straßenverkehr.
-
Es gibt einen medizinischen Check, einen Leistungstest und ein psychologisches Gespräch, das die Hauptbewertung liefert.
-
Der zeitliche Ablauf vom Delikt bis zur MPU kann je nach individuellen Umständen variieren. Nach dem Verkehrsverstoß oder Delikt erfolgt zunächst der Führerscheinentzug durch die Führerscheinstelle, begleitet von der Information über die Anordnung einer MPU. Anschließend muss ein Antrag auf Neuerteilung des Führerscheins gestellt werden. Nach Eingang des Antrags erhalten Sie eine schriftliche Aufforderung zur MPU mit einer Frist.
Die Vorbereitung auf die MPU, einschließlich Abstinenznachweisen (bei Alkohol- oder Drogendelikten), kann je nach Vorgaben zwischen 3 und 15 Monate dauern. Sobald die Vorbereitung abgeschlossen ist, erfolgt die Anmeldung und Durchführung der MPU. Nach erfolgreichem Bestehen kann die Führerscheinstelle den Führerschein neu erteilen.
Eine rechtzeitige Planung und professionelle Unterstützung können den Ablauf deutlich erleichtern.
Hier können Sie sich einen Überblick über den groben Ablauf vom Delikt bis zur MPU verschaffen. Jetzt herunterladen!
-
Kann ich die MPU ohne Vorbereitung bestehen?
Ganz klar – ja, das ist möglich.
Voraussetzung ist, dass du in der MPU überzeugend darlegen kannst, dass du ein Problembewusstsein entwickelt, stabile Veränderungen umgesetzt und Rückfallvermeidungsstrategien etabliert hast, sodass keine Zweifel an deiner Fahreignung bestehen.
Zusätzlich musst du dich umfassend informieren, die Beurteilungskriterien der MPU genau kennen und eigenständig dieselbe Analysearbeit leisten, die in einer professionellen Vorbereitung erfolgt. Nur so kannst du sicherstellen, dass du die richtigen Abstinenz- oder Therapienachweise erbringst, falls diese erforderlich sind.
-
Gibt es eine Möglichkeit, die MPU zu umgehen?
Nein, die MPU ist verpflichtend, sobald sie von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnet wird. Ohne eine bestandene MPU kannst du deine Fahrerlaubnis in Deutschland nicht zurückerhalten.
15-Jahres-Frist: Nach der Entziehung der Fahrerlaubnis kann die Neuerteilung grundsätzlich nach 15 Jahren erfolgen, ohne dass eine MPU erforderlich ist. Diese Frist beginnt ab dem Datum der letzten relevanten Tat (z. B. Verkehrsverstoß) oder ab dem Datum der Entziehung der Fahrerlaubnis. -
Die Kosten für eine MPU liegen je nach Fall zwischen 500 und 1200 Euro. Hinzu kommen zusätzliche Ausgaben für Abstinenznachweise, Therapienachweise oder eine professionelle Vorbereitung, die individuell variieren. Eine MPU-Beratung hilft, die Gesamtkosten besser einzuplanen und unnötige Ausgaben zu vermeiden.
Mehr erfahren. -
Eine kompetente MPU-Beratung durch psychologisch ausgebildete Expert:innen hilft dir, dich optimal vorzubereiten. Diese Berater:innen kennen die aktuellen Beurteilungskriterien der 4. Auflage und führen bereits vor der MPU eine fundierte Analyse deiner Situation durch.
Was viele nicht wissen: Abstinenz- oder Therapienachweise sind keine Auflagen der Führerscheinstelle oder der Polizei. Diese Anforderungen ergeben sich erst während der MPU, wenn der Gutachter anhand der Beurteilungskriterien entscheidet, was erforderlich ist.
Damit du mit allen notwendigen Nachweisen in die MPU gehst, hilft dir eine professionelle Vorbereitung. Dabei wird – genau wie in der MPU – analysiert, welche Nachweise in deinem individuellen Fall nötig sind, um die MPU erfolgreich zu bestehen. Gut ausgebildete Psycholog:innen prüfen deine Akte und Situation vorab, sodass du bestens vorbereitet und mit einem klaren Verständnis in die Untersuchung startest. Das steigert deine Erfolgschancen erheblich.
-
Ob du Abstinenznachweise brauchst, entscheidet der Gutachter während der MPU anhand deiner individuellen Situation und den Beurteilungskriterien. Wenn sie erforderlich sind, hängt die Dauer davon ab, ob es um Alkohol- oder Drogenkonsum geht. In der Regel sind 3 bis 15 Monate Nachweise notwendig. Eine professionelle Beratung hilft dir, dies vorab einzuschätzen und entsprechend vorzubereiten.
Jetzt downloaden: Infografik-Alkohol-Abstinenz
Erhalten Sie einen klaren Überblick über die Nachweiszeiträume für Alkohol-Abstinenz und bereiten Sie sich gezielt auf die MPU vor. Hier klicken!Jetzt downloaden: Info-Drogen-Abstinenz
Laden Sie die Grafik herunter und erfahren Sie alles Wichtige zu den Nachweisen für Drogen-Abstinenz. Hier klicken! -
Qualifikation prüfen: Achte darauf, dass der Berater psychologisch ausgebildet ist (Diplom oder Master) und/ oder die Beurteilungskriterien der 4. Auflage kennt.
Erfahrung: Wähle einen Berater mit nachweisbarer Erfahrung in der MPU-Vorbereitung, idealerweise mit positiven Kundenbewertungen.
Transparenz: Ein vertrauenswürdiger Berater erklärt dir klar die Kosten, den Ablauf und die Ziele der Vorbereitung.
Individuelle Betreuung: Der Berater sollte sich Zeit nehmen, deine persönliche Situation zu analysieren, anstatt nur standardisierte Kurse anzubieten.
Seriöse Angebote: Vermeide Berater, die dir garantieren, dass du die MPU bestehst, oder die ohne fundierte Analyse Lösungen versprechen.
-
Was kann ich tun, wenn ich bereits durch die MPU gefallen bin?
1. Gutachten analysieren lassen: Lass das negative Gutachten von einer Expert:in prüfen, um die Gründe für das Nichtbestehen zu verstehen.
2. Fehler aufarbeiten: Arbeite an den im Gutachten aufgeführten Schwachstellen, z. B. durch Abstinenznachweise, Therapie oder die Entwicklung von Rückfallvermeidungsstrategien.
3. Professionelle MPU-Beratung in Anspruch nehmen: Eine gezielte Vorbereitung kann helfen, deine Schwächen zu beheben und deine Erfolgschancen beim nächsten Versuch zu erhöhen.
4. Neuen Antrag stellen: Du musst einen neuen Antrag bei der Führerscheinstelle stellen.
Mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung kannst du die MPU beim nächsten Versuch erfolgreich bestehen.
Noch Fragen?
Füllen Sie das Formular aus, und ich setze mich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
Lassen Sie sich unverbindlich beraten, erfahren Sie alle wichtigen Details zu Ihrer MPU und buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch!